Am 7. August verstarb unser langjähriges Clubmitglied Heino Krupski im Alter von 74 Jahren. Unsere Gedanken sind bei Heinos Familie.
Impressionen Bergpreis Travering
Diese Videoaufnahmen (7 min.) vom Bergpreis am Travering in Bad Oldesloe lassen einen kleinen Eindruck davon entstehen, welche Faszination Automobilsport auch jenseits der großen Rennstrecken erzeugen kann.
Mai-Ausfahrt des HMC
Während Hamburg im Hafen feierte, zog es einige HMC-Mitglieder am ersten Mai-Sonntag – bei Sonnenschein! – ostwärts zu einer anderen Hansestadt. Der 2. Vorsitzende Holger Jarmuth organisierte die Tour zum Schloß Kaarz bei Wismar. Vor dem Start gab es noch ein leckeres Frühstück bei Mrs. Pepper in Barsbüttel.
Automobil-Sport im HMC
In ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland sind die Autosportler des HMC unterwegs – fast ausschließlich in historischen Sportwagen. Volker Weber fährt u.a. einen Porsche 356, Bj. 1961, der eine lange Historie bei US-Clubrennen vorzuweisen hat. Perfekt rekonstruiert und getunt, verweist die ungewöhnliche Lackierung auf die früheren Racing-Aufkleber. Nur unwesentlich jünger ist Jens Schröders Mercedes Benz 200 Heckflosse W110 aus dem Baujahr 1967. Damit fährt Schröder seit einigen Jahren in der ProtoChamp Serie. Erfolge 2016, u.a. 1. Platz beim Hungrigen Wolf (Itzehoe) und 5. Platz im holländischen Zandvoort. Gleich mehrere italienische Klassiker fahren die Niemann-Geschwister Norma und Hossein: De Tomaso
Angasen in Padborg (DK)
Seit Jahren beliebt bei norddeutsche Motorsportlern: die Einstellungsfahrten in Padborg Park, die vom HMC-Vorsitzenden Volker Weber (Foto: M., mit Sohn Martin, r.) organisiert werden. Historische und aktuelle Sportwagen können ohne Tempolimit auf Herz, Nieren und Vollgas getestet werden. Hier ein kurzer Bericht von Nils Helm: Abends das Auto verladen, alles eingepackt und morgens um 5:30 Uhr nach dem Auftanken beider Fahrzeuge auf nach Dänemark. Gegen 8.00 Uhr waren wir dort, haben das Auto abgeladen und uns angemeldet, damit wir die Teilnahmebestätigung bekommen, um in einer der vier Gruppen fahren zu können. Die ersten Runden bei noch nicht warmen Reifen und nasser Strecke
KONFETTI-Parade mit HMC-Oldtimern
Am 1. April beteiligte sich der HMC mit 15 Fahrzeugen an der KONFETTI-Parade vom Hamburger Hauptbahnhof über die Mönckebergstraße zum Rathausmarkt. So berichtet der NDR im Hamburg Journal
Eisdriften in Nordschweden
Im Februar war HMC-Mitglied Nils Helm mit seinem Sohn beim Eisdriften auf einem zugefrorenen See in Schweden. Bilder und Videos auf Facebook