Nordschleife ohne Motorräder

NÜRBURGRING NORDSCHLEIFE – NEUE REGELUNGEN Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr Ab 2025 sind Touristenfahrten mit Motorrädern auf der Nordschleife nicht mehr möglich. Hintergrund der Entscheidung ist, laut Betreiber, die erhöhte Unfallgefahr durch die gemeinsame Nutzung mit Autos. Der Nürburgring hat das Angebot für Motorradfahrer neu strukturiert. Die wichtigste Neuerung ist, dass Motorräder und Autos nicht mehr gleichzeitig auf den Strecken unterwegs sein werden. Um das Nürburgring-Erlebnis für Biker besonders sicher zu gestalten, setzt der Streckenbetreiber ab dieser Saison auf professionelle Trainings und exklusive Zeitfenster für Zweiräder. https://nuerburgring.de/news/sicherheit-im-fokus-angebot-fuer-motorradfahrer-auf-dem-nuerburgring-neu-aufgestellt

Bremen Classic Motor Show 2025

Wie jedes Jahr bildet die Bremen Classic Motor Show den Auftakt in die Oldtimer-Saison. Allerdings kamen gefühlt etwas weniger Besucher am Eröffnungs-Freitag in die Bremer Hallen. Umso angenehmer verlief der Tag ohne echtes Gedränge in den Gängen. Die beiden Sonderschauen „Sportwagen aus Japan“ und bei den Motorrädern „Die 80er Jahre – Technik trifft Design“ legten den Schwerpunkt eindeutig auf Youngtimer. Passend dazu die erstmals präsentierten „Modern Classics“ in Halle 6 mit Baujahren bis 2005.

Jetzt online: AUTO BILD KLASSIK über »100 Jahre HMC«

Auf acht Seiten berichtet die AUTO BILD KLASSIK in der im August erschienenen Print-Ausgabe über das 100-jährige Jubiläum des HMC. Und hier geht es zum Bericht. Am 21. September anlässlich des HMC-Bergpreises auf der Travering präsentieren wir außerdem ein Buch »100 Jahre HMC | 1924 bis 2024«. Wir laden dort ein zu einer kleinen Feier mit Grill und Kaltgetränken. Informationen folgen an diese Stelle.

Der HMC in Neumünster

Unser Club präsentierte sich mit einem Messestand bei den Klassikertagen Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster.  In einer ausgewogenen Mischung aus Anbietern, Clubtreffen und Teilemarkt war für jeden Oldtimerfan und -interessierten etwas dabei.Viele interessierte Besucher erkundigten sich auch nach dem Fortbestand des Hamburger Stadtpark-Revivals.

Der HMC auf den Klassikertagen Neumünster

1. und 2. Juni 2024: Klassiker-Tage Schleswig-Holstein Die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in Neumünster ist eine Verkaufsausstellung, Treffen und Teilemarkt für Oldtimer, Youngtimer und Klassiker-Automobile und -Motorräder, Lkw und Busse. Etwa 150 Aussteller präsentieren sich auf der Klassiker-Tage Messe Neumünster mit ihrem aktuellen Angebot an Old- und Youngtimern, klassischen Motorrädern, Werkzeugen und Werkstatteinrichtung, Oldtimerversicherungen, Restauration, Ersatzteile, Pflege- und Reinigungsmittel sowie Bekleidung und Accessoires oder auch Modellautos, Retro-Spielzeug und entsprechende Fachliteratur. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Handel, Dienstleitung, Enthusiasten und Clubs bieten die Klassiker-Tage Neumünster ein Forum für klassische Mobilität.Sonderschau „Italien – Alte Liebe rostet nicht“ mit Fahrzeugen und kulinarischen Highlights. Mehr Info

HMC Bergpreis auf dem Travering

Liebe Freude des Hamburger Motorsport Club, Am 20. April 2024 veranstalten wir wieder unsere Gleichmäßigkeitsprüfung „HMC Bergpreis auf dem Travering“. Alle Fahrzeuge sind hier gerne gesehen. Für Vereinsmitglieder steht auch der Opel Corsa wieder zur Verfügung. Bitte auch hier das Nennformular ausfüllen.