Weil das Stadtpark-Revival in diesem Jahr ausfallen musste, bot ein Besuch im Neckarsulmer Motorrad- und NSU-Museum ein bisschen Entschädigung in Sachen historische Rennmaschinen. Die diesjährige Sonderausstellung „Meister aller Klassen“ zeigt 24 Maschinen aus den Jahren 1960 bis 1985. Honda ELF E (1984): E für Endurance 998 ccm-Vierzylinder, Achsschenkellenkung und Einarmschwinge, Tank unter dem Motor und eine echte „Vollverkleidung“. Münch-URS 500 (1970): Helmut Faths selbst gebauter Reihen-Vierzylinder, mit dem er 1968 Gespann-Weltmeister wurde. Auf der Solo-Maschine errang Karl Hoppe 1969 die Deutsche Meisterschaft. Finanzielle Probleme zwangen den genialen Motoren-Tüftler Fath, den Rennstall an Friedel Münch zu verkaufen. 1971 folgte ein weiterer
